Rechte aus Deutschland besuchen Donald Trump
Dieser Text wurde veröffentlicht am:
6. Dezember 2024
Der erneute Wahlsieg Donald Trumps stößt auch unter deutschen Rechten auf breite Zustimmung. Wie am 06. November bekannt wurde, reisten einige sogar selbst in die USA, um Trump demonstrativ zu unterstützen.
Angereist waren unter anderem extrem rechte Medienaktivist*innen wie Naomi Seibt, Lorenz Jäger (Ketzer der Neuzeit) und Beat Ulrich Zirpel (Berliner Burschenschaft Gothia) sowie Journalist*innen wie Paul Klemm (Compact-Magazin) und David Bendels (Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheiten/Deutschlandkurier). Jäger und Zirpel durften am Wahltag sogar selbst nach Mar-a-Lago, um Donald Trump die Hand zu schütteln. Auf einem entsprechenden Foto posieren sie nicht nur mit dem designierten US-Präsidenten, sondern auch mit dem sachsen-anhaltinischen AfD-Kreistagsabgeordneten Phillipp-Anders Rau. Direkt neben Trump steht zudem Fabrice Ambrosini aus dem rheinisch-bergischen Kreis. Ambrosini war einige Zeit stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Berg sowie Kreisvorsitzender des dortigen Ablegers der Jungen Union. Diese Ämter übt er inzwischen nicht mehr aus. Bereits im vergangenen Jahr soll Ambrosini auf einer Gala der New York Young Republicans zu Gast gewesen sein. (at)