Kontakt
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel.: 0221-221-27162
Fax: 0221-221-25512
Mail: ibs@stadt-koeln.deVor Ort
Download-Tipp
Termine
- Keine Termine
Bestell-Tipp
NRW rechtsaußen
- Pressemitteilung: NRW-Innenminsterium informiert Öffentlichkeit unzureichend über "Kampf der Nibelungen"
- Rechte Gewalt: Eine garantiert unvollständige Chronik - 3. Quartal 2017
- Rechte Gewalt in NRW: Eine garantiert unvollständige Chronik - 2. Quartal 2017
- Die Propaganda benennen und begrenzen. Ein Kommentar zur Besetzung der Dortmunder Reinoldikirche durch Neonazis
- HAM: „Oidoxie“-Konzert am 1. Oktober angekündigt
- BI: „Alternativer Kulturkongress“ als konspiratives Treffen
- GT: „9. Lesertreffen“ von „Recht & Wahrheit“ mit NRW-Beteiligung
Verweise
Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung in NRW. Liste hier einsehen.Social Media
Schlagwort-Archive: ZeitzeugIn
Per la Vita: Esther Bejarano und Microphone Mafia kommen ins NS-Dokumentationszentrum
Per la Vita – ein ungewöhnliches musikalisches Projekt stellt sich vor: Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, alt trifft jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, die Familie Bejarano … Weiterlesen