Kontakt
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel.: 0221-221-27162
Fax: 0221-221-25512
Mail: ibs@stadt-koeln.deVor Ort
Download-Tipp
Termine
- 06.03.2019 | 19:00 |
Lesung: Kurt Holl. Ein unbequemer Kölner bis zum Schluss - 07.03.2019 | 19:00 |
Gespräch: Wessen Erinnerung? Erinnern und Gedenken in der Migrationsgesellschaft - 12.03.2019 | 12:30 - 17:00 |
Tagung: Neue Wörter, alte Bilder. Zur Kontinuität rassistischer Sprache
- 06.03.2019 | 19:00 |
Bestell-Tipp
NRW rechtsaußen
- Pressemitteilung: NRW-Innenminsterium informiert Öffentlichkeit unzureichend über "Kampf der Nibelungen"
- Rechte Gewalt: Eine garantiert unvollständige Chronik - 3. Quartal 2017
- Rechte Gewalt in NRW: Eine garantiert unvollständige Chronik - 2. Quartal 2017
- Die Propaganda benennen und begrenzen. Ein Kommentar zur Besetzung der Dortmunder Reinoldikirche durch Neonazis
- HAM: „Oidoxie“-Konzert am 1. Oktober angekündigt
- BI: „Alternativer Kulturkongress“ als konspiratives Treffen
- GT: „9. Lesertreffen“ von „Recht & Wahrheit“ mit NRW-Beteiligung
Verweise
Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung in NRW. Liste hier einsehen.Social Media
Schlagwort-Archive: Razzia
24 Haftbefehle vollstreckt: Polizei ermittelt gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ (ergänzt)
“Aktionsbüro Mittelrhein” und Neonazis aus dem Rheinlands 2011 in Leverkusen (Foto: jmg) Die Staatsanwaltschaft Koblenz führte heute Morgen mit mehreren zeitgleich stattfindenden Hausdurchsuchungen einen Schlag gegen die Neonazi-Szene im Rheinland durch. Erstmals wird eine auch in Nordrhein-Westfalen aktive neonazistische Kameradschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Ahrweiler, Aktionsbüro Mittelrhein, Bad Neuenahr, Bonn, Breuer, Dresden, Erftstadt, Kameradschaft, Köln, Neonazi, Pulheim, Razzia, rechte Gewalt, Reitz, Ziesemann
Hinterlasse einen Kommentar