Kontakt
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel.: 0221-221-27162
Fax: 0221-221-25512
Mail: ibs@stadt-koeln.deSocial Media
Vor Ort
Auf zu neuen Ufern
Download als PDF
Termine
- 22.04.2021 | 19:00 |
Bericht und Diskussion: Köln kolonial – antikolonial - 27.04. | 28.04.2021 |
Online-Tagung: Jüdisches Leben in Köln. Gedächtnis – Sammlung – Vermittlung – Zukunft - 27.04.2021 | 19:30 |
Online-Vortrag: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
- 22.04.2021 | 19:00 |
Blick nach Rechts
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Newsletter Oktober 2019
Seit heute steht die Oktober-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Vortrag und Diskussion: Die extreme Rechte im Rhein-Erft-Kreis und ihr Antisemitismus
Wann: Sonntag, 29. September, 16:30 – 19:30 Uhr Wo: Soziokulturelles Zentrum, Mittelstraße 23-25, 50169 Kerpen Die Initiativen Haltung zeigen für eine menschenfreundliche Demokratie in Europa (Hab8cht) und das Rheinisch antifaschistischen Bündnis gegen Antisemitismus (RABA) laden ein: „Im Europawahlkampf wurden im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Urteile gegen Betreiber des Forums „Nationale Revolution“
Am 19. September fielen die Urteile in einem Prozess des Landgerichts Köln gegen drei Administratoren des neonazistischen Internetforums „Nationale Revolution“. Alle drei wurden wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, wegen Volksverhetzung, Unterlassung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verurteilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Newsletter September 2019
Seit heute steht die September-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Rechte Straftaten in NRW gestiegen
Neue Zahlen: 1216 politisch rechte Straftaten wurden in NRW im ersten Halbjahr 2019 erfasst. Das waren über 22 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2018. Die meisten Straftaten fanden in Köln (128) statt, gefolgt von Essen (63), Düsseldorf (57) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Rassistische “Mahnwache” in Köln
Den Mord an einem achtjährigen Jungen am Frankfurter Hauptbahnhof nutzen viele rechte Gruppierungen zur Initiierung rassistischer Kampagnen – so auch in Köln. Für den zweiten August 2019 riefen zwei Personen aus dem Umfeld des rechten „Begleitschutz Köln“ zu einer Mahnwache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Stellenausschreibung Mobile Beratung
Bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln ist ab sofort die Stelle der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus zu besetzen. Bewerbungsschluss ist der 24.07.2019. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung. Für Rückfragen steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Tagung: „Rassismus? …hier doch nicht?!“
„Dagegen!“ …und dann?!-Workshoptagung der Mobilen Beratungsteams im Rheinland für Engagierte und Interessierte zum Erfahrungs- und Ideenaustausch Wann: Freitag, 20. September 2019, 13:30-18:30 Wo: NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, Köln Ist von Rassismus die Rede, so denken viele Menschen an Beleidigungen, gewalttätige Übergriffe oder an Neonazi-Propaganda. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
1 Kommentar
Newsletter Juli/August 2019
Seit heute steht die Juli/August-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar
Betroffene und Engagierte brauchen Beratung und Unterstützung
Vorhandene Beratungsstrukturen fördern statt neue Anlaufstellen schaffen PM des Bundesverbands Mobile Beratung, 27.6.2019 In Berlin hat heute der Bundesinnenminister den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2018 vorgestellt. Seehofer wertet den Mord an Walter Lübcke in diesem Zusammenhang als „Alarmsignal für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Hinterlasse einen Kommentar