Wir haben die Hintergrund-Texte in der Rubrik „Vor Ort” für die Städte Bonn und Leverkusen, sowie für die Kreise Oberberg, Rheinisch-Bergisch und Rhein-Sieg aktualisiert. Die Informationen entsprechen dem Sachstand von Anfang Juli 2018.
Unter „Vor Ort” informieren wir über extrem rechte Gruppen und deren Aktivitäten in den Kreisen und kreisfreien Städten des Regierungsbezirks Köln. Außerdem finden Sie hier Kontaktmöglichkeiten zu ausgewählten zivilgesellschaftliche Bündnissen und Initiativen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren.
Hier geht es zur Rubrik „Vor Ort”.
Kontakt
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel.: 0221-221-27162
Fax: 0221-221-25512
Mail: ibs@stadt-koeln.deVor Ort
Download-Tipp
Termine
- 06.03.2019 | 19:00 |
Lesung: Kurt Holl. Ein unbequemer Kölner bis zum Schluss - 07.03.2019 | 19:00 |
Gespräch: Wessen Erinnerung? Erinnern und Gedenken in der Migrationsgesellschaft - 12.03.2019 | 12:30 - 17:00 |
Tagung: Neue Wörter, alte Bilder. Zur Kontinuität rassistischer Sprache
- 06.03.2019 | 19:00 |
Bestell-Tipp
NRW rechtsaußen
- Pressemitteilung: NRW-Innenminsterium informiert Öffentlichkeit unzureichend über "Kampf der Nibelungen"
- Rechte Gewalt: Eine garantiert unvollständige Chronik - 3. Quartal 2017
- Rechte Gewalt in NRW: Eine garantiert unvollständige Chronik - 2. Quartal 2017
- Die Propaganda benennen und begrenzen. Ein Kommentar zur Besetzung der Dortmunder Reinoldikirche durch Neonazis
- HAM: „Oidoxie“-Konzert am 1. Oktober angekündigt
- BI: „Alternativer Kulturkongress“ als konspiratives Treffen
- GT: „9. Lesertreffen“ von „Recht & Wahrheit“ mit NRW-Beteiligung
Verweise
Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote zu den Themen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung in NRW. Liste hier einsehen.Social Media