Anfang des Jahres veröffentlichten die Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus und die Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans gegen Rechtsextremismus in Aachen das Buch „33 Fragen und Antworten zu Pro Köln/Pro NRW“. Darin enthalten sind in 33 kurzen Beiträgen Antworten auf die Fragen:
Wo liegen die Ursprünge dieser Partei?
Wie hat sie sich entwickelt und welche Strategien verfolgt sie?
Wie sind ihre Ideologie und Programmatik einzuschätzen?
Und schließlich: Was kann man tun, wenn Pro NRW in der eigenen Kommune aktiv wird?
Die Veröffentlichung war innerhalb weniger Monate vergriffen. Ab sofort steht sie aber als PDF zum herunterladen zur Verfügung (ca. 4 MB).
Kontakt
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel.: 0221-221-27162
Fax: 0221-221-25512
Mail: ibs@stadt-koeln.deSocial Media
Vor Ort
Auf zu neuen Ufern
Download als PDF
Termine
- 25.01.2021 | 20:00 |
Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen
- 25.01.2021 | 20:00 |
Blick nach Rechts