Grundlagen unserer Bildungsarbeit finden Sie in einem Artikel mit dem Titel „Rechtsextremismus als pädagogische Herausforderung – Möglichkeiten einer Arbeit gegen Rechtsextremismus an Schulen“. Er ist erschienen in dem soeben veröffentlichten Sammelband “Das globalisierte Klassenzimmer. Theorie und Praxis zeitgemäßer Bildungsarbeit”, herausgegeben von Mirko Niehoff und Emine Üstün.
Download als pdf (Rechtsklick, Ziel speichern unter…)
Kontakt
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel.: 0221-221-27162
Fax: 0221-221-25512
Mail: ibs@stadt-koeln.deSocial Media
Vor Ort
Auf zu neuen Ufern
Download als PDF
Termine
- 15.03. | 21.03.2021 |
Digitale Veranstaltungsreihe: Internationale Woche gegen Rassismus
- 15.03. | 21.03.2021 |
Blick nach Rechts
- Damals faschistische Agitatoren, heute rechtsextremistische Propagandisten
- Razzia bei brauner krimineller Vereinigung
- AfD-Wahlkampf: Tricksereien und toxische Bündnisse
- Corona-Verordnung: Schlappe für Neonazis vor Gericht
- Haftstrafe für Neonazi
- NPD-Funktionär wegen Körperverletzung verurteilt
- Kaum Ergebnisse in Zwischenbericht zu rechter Anschlagsserie in Berlin